Aus Versehen klingt hier alles heiter
-
Bob Dylan und ich = Big Love
Ich weiß sehr wenig über Bob Dylan. Eigentlich nur, dass er ein ziemlich bedeutender Musiker ist. Und Poet. Und dass er offenbar noch lebt, denn im Radio haben sie ein Konzert für Oktober angekündigt. Es gab mal einen Film über ihn, in dem er von verschiedenen Schauspielern verkörpert wurde, je nach Lebenslage. Den Film habe ich gesehen, aber alles, was… Read more
-
Der alte Mann neben mir
Ich saß in der U-Bahn und las Lily Brett. Als ich auf Seite zehn angekommen war, hielt die Bahn am Alexanderplatz, ein älterer Mann stieg ein und setzte sich neben mich. Das erste, was ich von ihm wahrnahm, aus den Augenwinkeln, waren seine weißen Socken in Sandalen. Er trug eine Plastiktüte und hielt den Kopf… Read more
-
Berlin ist immer da
Ich habe ein neues Fahrrad. Gebraucht gekauft bei Leuten, die sich Bike-Piraten nennen, mir aber sehr seriös eine Quittung mit Rahmennummer überreichten. Piraten scheint mir trotzdem der richtige Name für sie zu sein: Es umfließt diese ewig jungen Männer so eine unabhängige Aura. Sie haben sich offenbar eine eigene kleine Welt gebaut, in der Radfahren, das Wissen über… Read more
-
Fahrraddiebe und Knausgård
Mein Fahrrad ist weg. Geklaut. Es stand angeschlossen vor der Haustür, und dann plötzlich nicht mehr. Als müsste Berlin mir unbedingt schon nach sechs Wochen zeigen, dass es auch diese Seite hat. Stell Dein Fahrrad nachts in den Keller, sonst kann ich für nichts garantieren, sagt Berlin, und auch von anderen hatte ich das Lied schon… Read more
-
Glücklich im Park
Ich bin echt ein Blitzmerker. Seit sechs Jahren gibt es Karaoke im Mauerpark. Und jetzt entdecke ich es, als wäre es die Sensation des Tages. Schade, denn hätten meine neuseeländischen Freunde den Mauerpark vor zwei Jahren an einem Sonntagnachmittag erlebt, hätten sie nicht gefragt, inwiefern dieses struppige Gelände mit deutlichem Müll-Bestand ein Park sei. Wären diese… Read more
-
Alle nett. Fast.
Nach drei Wochen in Berlin: der erste unfreundliche Berliner. In einem Café in der Kantstraße. Ich frage ihn, ob der Topfkuchen dort eventuell ein Zitronentopfkuchen sei. Er sagt, mit unbewegter Miene: Nein. Weiter nichts. Offenbar schon genervt. Wir wählen also etwas ohne Zitrone. Ob er uns den Kuchen auf drei kleine Papptellerchen verteilen könnte, wir würden ihn gerne… Read more