Bei Grabungen in alten Kisten gefunden: Dokumente aus der ersten Blütezeit dieses Unternehmens. Offenbar sind wir einst als Institut gestartet! Aber Institute hält man nicht allein am Leben, nur Superwoman könnte das. Für alle anderen gilt: Institute, die man alleine führt, heißen Büros.
Und was für ein schöner Firmenstempel. Wäre nicht bereits das klobige Umweltschutzpapier, auf dem dieser Klientenbericht getippt wurde, ein eindeutiger Hinweis – mit dem Stempel in der Hand könnte jeder Archäologe um sein Vermögen wetten: Das Dokument ist aus den 80ern. Ich wäre froh, wenn ich wüsste, wo der Stempel geblieben ist.
Aber das sind Äußerlichkeiten. Was mir ernsthaftes Kopfzerbrechen bereitet: Wie geht es Herrn Brummer heute? Hatte der Beschluss, ihm ein eigenes Konto zu beschaffen, Erfolg? Sind er und seine Frau noch verheiratet? Ist das Haushaltsgeld nach der Euro-Umstellung mal erhöht worden? Leider hat sich der Klient nie wieder gemeldet.
Ich sehe das und denke: War doch ganz schön damals. Mit Lösungen waren wir schnell bei der Hand, und vom Erwachsensein waren wir noch Tausende von Erfahrungen weit entfernt. Aber ich will mich nicht beschweren. Das Erwachsensein ist ja auch nicht zu verachten, wenn man die nötigen Erfahrungen erstmal gemacht hat. Win-win-Situation, das Leben.
PS: Wir haben Herrn Brummer 170 Mark für die Beratung berechnet.
Kommentar verfassen