Kategorie: Vom Schreiben
-
Ein Antiquar, kein Blumenhändler
Um die Geschichte des Antiquars fortzusetzen, muss ich zuerst einen Schritt zurückgehen und das bisherige Ende verändern. Damit es besser zu dem passt, was kommen soll. Jetzt geht es los: Der Mann konnte auch von Rosamunde Pilcher in meine Wohngegend gesetzt worden sein. Das sähe ihr ähnlich. Ich beschloss, der Sache auf den Grund zu gehen. Machte ein […]
-
Der Antiquar
An der Ecke hatte ein neues Geschäft aufgemacht. Geöffnet an drei Tagen der Woche, und man konnte dort alte Bücher kaufen. Ich hatte tagelang nicht an das Geschäft gedacht, aber dann fand ich, ich müsste mal wieder spazieren gehen. Ich ging jedes Mal denselben Weg, wenn ich ging. An dieser Ecke vorbei. Die Post, der Handarbeitsladen, jetzt die alten Bücher. Es sah geschlossen […]
-
Win-win-Situation
Bei Grabungen in alten Kisten gefunden: Dokumente aus der ersten Blütezeit dieses Unternehmens. Offenbar sind wir einst als Institut gestartet! Aber Institute hält man nicht allein am Leben, nur Superwoman könnte das. Für alle anderen gilt: Institute, die man alleine führt, heißen Büros. Und was für ein schöner Firmenstempel. Wäre nicht bereits das klobige Umweltschutzpapier, auf dem dieser Klientenbericht getippt wurde, […]
-
Ein guter Ort
Es war lange mein Traum, das Büro für alles was das Herz begehrt wieder aufleben zu lassen. Manche Sachen macht man nicht, obwohl man von ihnen träumt, und andere Sachen macht man plötzlich, obwohl man nie daran gedacht hatte. Nach Sizilien zu fahren und Heiligenfiguren zu fotografieren, hatte ich zum Beispiel nie vor. Von diesem Büro hingegen […]