Kategorie: Im Alltag
-
Was ist das?
Meine Nichte steht im Wald. Es ist ihr dritter Herbst auf der Welt, aber der erste, über den sie sich wundert. Die Sonne scheint goldgelb, die Luft ist erfüllt von Dudelsackgetöse. Vielleicht wird das für das Kind von nun an ein Herbstgeräusch sein, dabei verbringen dort in der Jugendherberge, an der wir gerade vorbeigehen, nur zufällig […]
-
Menschen vorm Café
Die Sonne hat eingeladen, fast im Befehlston: Leute, letzter warmer Sonntag in diesem Jahr, hier geht’s lang! Deshalb ist alles voller Menschen – kein Wunder, aber trotzdem schön. Wie alle gleich sind darin, rauszuwollen an so einem Tag. Vor dem kleinen Café sitzen sie. Zum Beispiel: zwei Männer und eine Frau. Ein Pärchen mit Single-Freund. Er erzählt […]
-
The Sound of Herbst
Der Herbst macht Geräusche. Kleine, knallende Töne, wie von Spielzeugpistolen, vergnügt von Kindern abgefeuert. Dann etwas bedrohlichere, als wären die Kinder jetzt übermütig geworden und würden mit aufgesammelten Kastanien fremder Leute Autos bewerfen. Aber nein: Die Kinder sind unschuldig! Ihre Herbstgeräusche kommen erst später, wenn sie durch Berge von Laub springen – und so weit […]
-
Hier geht sie
Heute vor 75 Jahren fing der Zweite Weltkrieg an. I. war gerade zwölf Jahre alt. Sie und ihr Bruder gingen in der Nachbarstadt zur Schule, nachdem ihre eigene von den Nazis zerstört worden war. Die Kinder von heute lernen die Daten, auf die es ankommt, im Unterricht: 30. Januar 1933. 9. November 1938. 1. September 1939. 8. Mai […]
-
Schönen Tach noch
Geklapper vorm Fenster. Kann nicht sein: Dachgeschoss. Kann doch sein: Gerüstbauer. Ich: Guten Tag! Er: Moin. Ich: Darf ich Sie fotografieren? Er: Sicher doch. Ich: Sieht ziemlich cool aus mit der Zigarre. Er: Stirbt aber auch aus. Ich: Außer bei der Arbeit geht’s fast nirgendwo mehr, ne? Er: Nee, eben. Ich fotografiere und denke: Manno, halt […]
-
Kirmes!
Elf Erwachsene sitzen an der Kaffeetafel. Zwei Kleinkinder laufen drum herum. Hin und wieder werden sie abrupt von einem im Weg stehenden Möbelstück ausgebremst, weinen und werden getröstet. Es gibt Kaffee, Tee und Apfelkuchen. Gemütlich. Aber es ist August. Wer braucht gemütlich? Wärme, Licht, trockenes Gras unter den Füßen, Auslauf und Leichtigkeit: So hätte es sich […]
-
Ein Anruf aus Bonn
Wie wichtig ist mir der Respekt vor Ordnung und Gesetz: sehr wichtig, eher wichtig, überhaupt nicht wichtig? Und wenn ich mich in meinem Umfeld so umschaue, wie viele Menschen mit Migrationshintergrund gehören dazu? Auch von Interesse: Wie schätze ich meine finanzielle Situation ein? Ich hatte heute einen Anruf aus Bonn. Ein Mann, der Kirsche sagte, wenn […]
-
Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht
Ich war fünf Minuten zu früh. Das war gut, denn so einen entscheidenden Moment sollte man nicht außer Atem beginnen. Es ist besser, sich gesammelt zu haben und ruhig zu sein, wenn es drauf ankommt. Und jetzt kam es drauf an. Es würde in fünf Minuten ein Leben davor und eins danach geben. Ich würde […]
-
Das Kind kauft sich einen Kaffee
Ich kaufe mir auch einen Kaffee, sagt meine Nichte und läuft los. Barfuß, ohne sich umzugucken. Meine Nichte ist zwei Jahre alt. Sie lässt Eltern und Tante auf dem Spielplatz sitzen, als sei das ganz normal. Schwer zu sagen, ob sie spielt, dass sie Kaffee kaufen geht, oder ob sie glaubt, dass sie dazu in der […]